Heute, am 13. September 2025, ist eine der großen Stimmen des deutschen Schlagers von uns gegangen: Andreas Martin, mit bürgerlichem Namen Andreas Martin Krause, verstarb im Alter von 72 Jahren. Der Tod wurde seinem Sohn zufolge durch Organversagen herbeigeführt.
Ein Leben voller Musik, Liebe & Schmerz
Andreas Martin wurde am 23. Dezember 1952 in Berlin geboren. Schon früh entschied er sich für die Musik, absolvierte ein Musikstudium und machte sich einen Namen als Sänger, Komponist und Musikproduzent.
In den 1970ern war er maßgeblich daran beteiligt, Wolfgang Petry dem Produzentenpaar Tony Hendrik und Karin Hartmann-Eisenblätter vorzustellen – ein prägender Beitrag zur deutschen Schlagerszene.
Sein eigener Durchbruch als Sänger kam mit Hits wie „Amore Mio“ (1982) und insbesondere mit „Du bist alles (Maria, Maria)“ aus dem Jahr 1987 – Komposition von Drafi Deutscher – ein Lied, das bis heute zu seinen größten Erfolgen zählt.
Nicht nur als Sänger, auch als Komponist und Produzent hatte Andreas Martin großen Einfluss: Er schrieb u.a. Songs für Juliane Werding, Nino de Angelo, Roger Whittaker und andere.
Doch sein Leben war nicht nur von Erfolgen geprägt, sondern auch von tiefem Schmerz. 2017 verschwand seine Frau Juliane und wurde schließlich tot aufgefunden. Dieser Verlust war für ihn ein Wendepunkt, von dem er sich offenbar nie voll erholt hat.
Auch gesundheitlich durchlebte er schwere Zeiten: Lange Krankheit, unter anderem die diagnostizierte Polyneuropathie. Sein Sohn berichtete, dass Andreas Martin in den letzten Monaten des Lebens zunehmend schwächer wurde, zeitweise nicht mehr essen oder trinken wollte. Ins letzte Bett durfte ihn sein Sohn begleiten.
Sein letzte musikalische Arbeit war das Abschiedsalbum „Hier in dem Moment“, veröffentlicht im Dezember 2023. Seither war klar: er zieht sich zurück, doch der Abschied fiel vielen schwer, die seine Stimme, seine Lieder und seine Präsenz liebten.
Ein Abschied & ein Vermächtnis
Mit seinem Tod verliert der Schlager ein Stück Herz. Andreas Martin war nicht nur ein Künstler – er war ein Träumer, ein romantischer Idealist, jemand, dessen Musik Liebe, Leidenschaft und Gefühle transportierte. Sein Publikum sah nicht nur den Sänger, sondern den Menschen dahinter, mit seiner Geschichte von Liebe und Verlust, von Höhen und Tiefen.
Möge er in Frieden ruhen. Und mögen seine Lieder weiterleben – in jedem, der sie hörte, der sie sang und der sie nie vergessen wird.
#AndreasMartin #SchlagerLegende #SchlagerTrauer #Erinnerung #MusikFürDieSeele #Liedermacher #lieblingsschlager