Howard Carpendale warnt vor düsterer Zukunft – „Die goldenen Zeiten des Schlagers könnten vorbei sein“
Mit bald 80 Jahren blickt er auf eine beeindruckende Karriere zurück – doch statt sich im Glanz seines Erfolges zu sonnen, richtet der Sänger jetzt kritische Worte an die Schlagerbranche und die moderne Musikindustrie. Seine Botschaft: Die Zukunft sieht düster aus.
Am 20. September 2025 feiert das ZDF mit der Show „60 Jahre Howard Carpendale“ nicht nur einen musikalischen Meilenstein, sondern auch das bevorstehende 80. Lebensjahr der Ikone. Die große Jubiläumsgala aus der Dortmunder Westfalenhalle, moderiert von Giovanni Zarrella, verspricht hochkarätige Gäste wie Beatrice Egli, Ben Zucker und Jürgen Drews – ein Abend voller Emotionen, Erinnerungen und Musikgeschichte.
Doch während Millionen Fans auf den TV-Bildschirmen mitfeiern, nutzt Carpendale selbst die Gelegenheit, dringende Kritik zu üben. Im Gespräch mit express.de spricht der Sänger offen über seine Sorgen: „Ich glaube, dass es klassische Musikalben in naher Zukunft nicht mehr geben wird.“
Grund dafür sei die Streaming-Welt, in der Songs immer kürzer werden, um Algorithmen zu gefallen. Die Folge: Kreative Freiheit geht verloren. „Ein paar sehr reiche Leute nutzen die Streaming-Macht, um noch reicher zu werden – auf Kosten echter Künstler.“
Nicht nur die Musikindustrie allgemein, auch der Schlager bereitet Carpendale Sorgen. Der Altersdurchschnitt der Künstler sei zu hoch, der Nachwuchs fehle, und in den großen Shows sehe man immer wieder die gleichen Gesichter: „Wir brauchen junge Leute, aber ich sehe nicht, wo die herkommen sollen.“ Die Botschaft ist deutlich: Wenn sich nichts ändert, könnte der Schlager seine Relevanz verlieren.
Howard Carpendale genießt zu Recht den Respekt einer ganzen Branche – doch er bleibt auch im hohen Alter ein kritischer Beobachter. Seine Aussagen sind ein Weckruf an Fans, Veranstalter und Produzenten, den Schlager und die Musikbranche zukunftsfähig und vielfältig zu gestalten.
© Dpa
#Musik #Schlager #Sänger #HowardCarpendale #Schlagermusik #Schlagerstar #Schlagersänger #Zukunft #Karriere