Die Wildecker Herzbuben

Die Wildecker Herzbuben
Wildecker Herzbube Wilfried Gliem spricht über Bruce Willis’ Gesundheitszustand
Der Schlagersänger Wilfried Gliem, bekannt als Mitglied der Wildecker Herzbuben, ist entfernt mit Hollywoodstar Bruce Willis verwandt. Seine Frau Elke ist die Großcousine von Bruce Willis’ Mutter Marlene.
Im Interview spricht Gliem nun über den emotionalen Zustand der Familie – und die schweren Zeiten, die Marlene wegen der Krankheit ihres berühmten Sohnes durchlebt.
Bruce Willis wurde 1955 in Idar-Oberstein (Rheinland-Pfalz) geboren, bevor seine Familie in die USA auswanderte. Der Kontakt nach Deutschland ist nie abgebrochen – auch nicht zur Familie Gliem.
Im Gespräch mit der „Bild“-Zeitung berichtet Wilfried Gliem von den regelmäßigen Telefonaten mit Marlene Willis: „Wir telefonieren zweimal im Monat mit Marlene. Es ist nicht leicht für eine Mutter, den geistigen Zerfall ihres Kindes mitzuerleben. Das tut unheimlich weh.“
Gliem verrät weiter, dass Bruce Willis gerne noch einmal nach Deutschland reisen würde, doch das sei aufgrund seiner Erkrankung nicht mehr möglich. „Bruce wünscht sich so sehr, noch einmal seine alte, deutsche Heimat zu sehen. Er hat sich hier immer sehr wohlgefühlt – besonders das deutsche Essen wie Schweinebraten hat er geliebt.“
Auch Bruce Willis’ Töchter Tallulah und Scout waren bereits bei den Gliems zu Besuch. Wilfried Gliem beschreibt sie als „zwei ganz tolle Mädchen, die ihren Vater über alles lieben. Sie kümmern sich sehr um ihn – gerade jetzt, wo er ihre Nähe besonders braucht.“
Wilfried Gliems Worte zeigen: Hinter dem Hollywoodglanz steckt eine zutiefst menschliche Geschichte voller Mitgefühl, familiärer Verbundenheit und Traurigkeit. Bruce Willis’ Krankheit trifft nicht nur seine engste Familie – auch in Deutschland sind die Gedanken vieler Menschen bei ihm.

Ihr Kommentar

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share:

Stefan Mross zurück auf der Bühne: Comeback bei „Immer wieder sonntags“ nach schwerem Verlust Der Schlagerstar meldet sich emotional zurück: Nur eine Woche nach dem Tod seiner Mutter steht der beliebte Schlagerstar und TV-Moderator wieder auf der Bühne. Am Sonntag, 31. August 2025, präsentiert er live im Ersten die finale Ausgabe der aktuellen Staffel von „Immer wieder sonntags“. Nach dem schmerzhaften Verlust seiner Mutter hatte sich Stefan Mross für einige Tage aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Wie nun bestätigt wurde, kehrt er am kommenden Sonntag um 10 Uhr auf die TV-Bühne zurück – und übernimmt wieder die Moderation der beliebten ARD-Sendung. Neben seinem Bühnen-Comeback gibt es weitere gute Nachrichten: Wie web.de berichtet, hat der zuständige Sender SWR den Vertrag mit Mross offiziell verlängert. Damit steht fest: Auch 2026 wird Stefan Mross durch die Sendung führen, die seit Jahren im Europa-Park Rust produziert wird. Die Entscheidung ist ein klares Signal – nicht nur für das Publikum, sondern auch für die TV-Branche: Mross bleibt das Aushängeschild der erfolgreichen ARD-Unterhaltungsshow. Während seiner kurzen Abwesenheit wurde Stefan Mross von seiner Ex-Frau Stefanie Hertel vertreten. Die 46-Jährige fand emotionale Worte für Mross und übernahm die Moderation mit viel Feingefühl – ein Zeichen der Verbundenheit. Mit seiner Rückkehr auf die Bühne beweist Stefan Mross, dass er nicht nur ein Entertainer, sondern auch ein Mensch mit großer Stärke ist. Nach der Trauer folgt ein kraftvoller Neustart – und die Fans danken es ihm mit Treue und Zuspruch. © SWR #Musik #Schlager #Sänger #StefanMross #Schlagermusik #Schlagerstar #Schlagersänger #Mutter #Immerwiedersonntags #Bühne

Stefan Mross zurück auf der Bühne: Comeback bei „Immer wieder sonntags“ nach schwerem Verlust

Der Schlagerstar meldet sich emotional zurück: Nur eine Woche nach dem

Mehr lesen »

Senden Sie uns eine Nachricht