Ein Abend, der unter die Haut ging: Wenn die Musi spielt – ein Zeichen der Hoffnung aus den Nockbergen
Bad Kleinkirchheim/St. Oswald – Es soll ein reines Fest der Freude werden: Die 30. Ausgabe von „Wenn die Musi spielt“ stand an. Doch was am 14. Juni in den Kärntner Nockbergen geschah, war weit mehr als ein Jubiläum. Es wurde ein bewegender Abend, geprägt von Anteilnahme, Mitgefühl und einem tiefen Zeichen der Menschlichkeit – angeführt von Stefanie Hertel und Marco Ventre.
Denn über allem lag der Schatten der Tragödie von Graz: Nur wenige Tage zuvor erschütterte ein Amoklauf an einer Schule ganz Österreich – elf Menschen verloren ihr Leben, darunter neun junge Schüler und eine Lehrerin. Ein unfassbares Geschehen, das auch die Musi-Familie zutiefst traf.
Schon beim ersten Schritt auf die Bühne war klar: Diese Show würde anders werden. Marco Ventre sprach mit schwerer Stimme das aus, was alle fühlten: „Sie merken schon, die Stimmung ist nicht die, die Sie normalerweise von der ‚Musi‘ gewohnt sind.“
Mit bewegender Klarheit wandte sich Stefanie Hertel an das Publikum – live vor Ort und an den Bildschirmen:
„Auch die ‚Musi‘-Familie ist erschüttert von den schrecklichen Ereignissen am Dienstag in Graz. Unser tiefes Mitgefühl gilt den betroffenen Familien.“
Man habe lange überlegt, ob die Show überhaupt stattfinden solle. Doch letztlich entschied sich das gesamte Team für ein klares JA – zur Musik als Sprache der Hoffnung.
„Unser aller Aufgabe ist es, den Menschen Freude zu bringen. Und manchmal – in dunklen Zeiten – auch Trost“, so Hertel. „Denn wenn Worte fehlen, spricht oft die Musik.“
Als kraftvolles Zeichen kehrten die Veranstalter die Show-Dramaturgie um. Stefanie Hertel kündigte an, mit dem Lied zu beginnen, das sonst den emotionalen Höhepunkt am Ende bildet.
„Weil genau dieser Song ausdrückt, was wir jetzt am meisten brauchen“, erklärte sie.
Und dann geschah das, was Musik so einzigartig macht: Gemeinsam mit Hansi Hinterseer, Andy Borg und weiteren Gästen erklang das „Open Air“-Lied – nicht als feierlicher Abschluss, sondern als bewegender Auftakt für Zusammenhalt, Mitgefühl und Menschlichkeit.
In einer Welt, die manchmal aus den Fugen gerät, war „Wenn die Musi spielt“ an diesem Abend mehr als nur Unterhaltung – es war ein leuchtendes Zeichen: Wir stehen zusammen.
#StefanieHertel #WennDieMusiSpielt #Graz #Zusammenhalt #MusikVerbindet #SchlagerFamilie Stefanie Hertel Stefanie Hertel Fans