Heino rechnet ab: Darum tritt er nicht mehr bei Silbereisen und Zarrella auf Die Schlager-Ikone sorgt im Podcast von Oliver

Heino rechnet ab: Darum tritt er nicht mehr bei Silbereisen und Zarrella auf

Die Schlager-Ikone sorgt im Podcast von Oliver Pocher und Alessandra Meyer-Wölden für klare Worte: Warum er sich aus den großen TV-Schlagershows von Florian Silbereisen und Giovanni Zarrella zurückzieht, hat nichts mit Altersmüdigkeit zu tun – sondern mit Respekt und Geld.

Mit 86 Jahren ist Heino immer noch aktiv auf Tour – aber nicht mehr im Fernsehen. Die Zeiten, in denen er bei Shows wie „Schlagerbooom“ oder „Die Giovanni Zarrella Show“ regelmäßig zu sehen war, sind vorbei. Der Grund: mangelnde Wertschätzung in Form von schlechter Bezahlung.

„Ich habe keine Lust, für 500 Euro drei Tage unterwegs zu sein – Hotel bezahlen, Essen bezahlen“, erklärt Heino im Podcast. Er macht deutlich: „Für 500 Euro mache ich kein Fernsehen mehr“ – besonders nicht bei dem Aufwand, den solche Shows bedeuten. Seine klare Haltung: „Wenn man Heino will, kostet das eben auch was.“

Auf Nachfrage von Oliver Pocher spricht Heino auch über die Atmosphäre unter Schlagerkollegen – ohne dabei Namen zu nennen. Er sagt viel mit wenig Worten: „Dass der eine dem anderen sein Feind ist, will ich nicht sagen. Aber die sind untereinander auch nicht ganz grün.“

Zwischen den Zeilen wird klar: Eitelkeiten, Rivalitäten und wenig Zusammenhalt – das Klima in der Branche scheint angespannt. Heino hält sich raus – und konzentriert sich lieber auf sein Publikum statt auf Showpolitik.

Was ihn besonders stört: Die Diskrepanz zwischen teuren Produktionen und niedrigen Gagen für Künstler. Heino fragt sich: „Wenn die Intendanten sagen: ‚Die Sendung ist so teuer‘ – da frage ich mich manchmal, wo das Geld hingeht.“

Ein Seitenhieb an öffentlich-rechtliche Sender wie die ARD, die regelmäßig große Schlagerproduktionen senden. Heino stellt klar: Er lässt sich nicht mit Applaus bezahlen.

Trotz TV-Rückzug bleibt Heino präsent – auf der Bühne. 2025 und 2026 plant der Kultsänger weitere Live-Auftritte, unter anderem im Bierkönig auf Mallorca, wo er kürzlich einen Vertrag bis zu seinem 100. Geburtstag unterschrieben hat.

Sein Motto: Echte Musik, echtes Publikum – aber kein Show-Business zum Dumpingpreis. Heino zieht einen klaren Schlussstrich unter TV-Shows mit fragwürdigen Gagen und gekünstelter Harmonie. Der Kultstar zeigt Haltung – und bleibt sich bis heute treu.

© Imago
HEINO
#Musik #Schlager #Sänger #Heino #Schlagermusik #Schlagerstar #Schlagersänger #Show #TV #Gage

Ihr Kommentar

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share:

Senden Sie uns eine Nachricht