Helene Fischer dominiert die Schlager-Charts – Dreifacher Triumph mit alten Hits
Sie ist die unangefochtene Queen des deutschen Schlagers: Helene Fischer feiert 2025 nicht nur ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum, sondern beweist gleichzeitig, dass ihre Musik zeitlos erfolgreich ist. Während viele Künstler um neue Chartplatzierungen kämpfen, triumphiert Fischer gleich mit drei Alben in den Top 10 der offiziellen deutschen Schlager-Charts – und das mit Veröffentlichungen, die bis zu zehn Jahre alt sind.
Ihr Karrierebeginn liegt mittlerweile zwei Jahrzehnte zurück. Ihren ersten großen TV-Auftritt hatte die damals 20-Jährige 2005 an der Seite von Florian Silbereisen beim „Hochzeitsfest der Volksmusik“. Was folgte, ist eine der bemerkenswertesten Karrieren in der deutschen Musikgeschichte.
Mit der „Helene Fischer Show“, erfolgreichen Tourneen und unvergesslichen TV-Auftritten hat sich die 40-Jährige ein Millionenpublikum erspielt. Selbst eine kreative Pause konnte ihren Siegeszug nicht stoppen – 2024 feierte sie ihr TV-Comeback und begeisterte Fans erneut.
Besonders beeindruckend: Helene Fischers Alben halten sich auch Jahre nach ihrer Veröffentlichung in den oberen Rängen der Charts. Aktuell belegt sie gleich drei Plätze in den Top 10:
Platz 4: „Helene Fischer“ (2017)
Platz 6: „Rausch“ (2021)
Platz 8: „Farbenspiel“ (2013)
Nur Roland Kaiser, Nino de Angelo und Eloy de Jong konnten sich vor der Sängerin platzieren – ein Beweis für ihre anhaltende Beliebtheit in der Schlagerwelt.
Gaby Baginsky erinnert sich an Helene Fischers Anfänge. Damals war die heutige Chart-Dominatorin noch nervös und unsicher. „Ich habe ihr gesagt: Du schaffst das“, erzählt Baginsky – und sie behielt Recht.
Doch nicht alle Kollegen sind begeistert: Howard Carpendale kritisierte öffentlich, dass Fischer dem Genre nicht nur neuen Glanz, sondern laut ihm auch eine gewisse „Eintönigkeit“ gebracht habe. Er bezeichnete ihre Musik sogar als „mittelmäßig“.
© Imago
#Musik #Schlager #Sänger #HeleneFischer #Schlagermusik #Schlagerstar #Schlagersänger #Charts #Album #Jubiläum