Kritik auf
Kritik auf Facebook zu Uwe Hübners Branchentreff – Hat Oliver Bernd überreagiert?
✍️ Geschrieben von Denny Schönemann
Gestern traf sich die Schlagerszene wieder in Düsseldorf – der große Branchentreff der DJ-Hitparade stand an. Ein Event, das viele in der Branche seit Jahren schätzen. Uwe Hübner lädt zu einem der wichtigsten Treffen unserer Szene ein, bei dem Musik 🎤, Austausch 🤝 und neue Verbindungen im Mittelpunkt stehen.
Ebenfalls gestern meldete sich Oliver Bernd auf Facebook zu Wort – offen, ehrlich und spürbar enttäuscht 😞. Seit über zwölf Jahren bemustert er seine Songs über die DJ-Hitparade. In der Vergangenheit wurde er sogar persönlich angeschrieben – dieses Mal kam nichts. Keine Einladung, keine Nachricht. Und das hat ihn getroffen 💔.
Der Branchentreff ist ein allgemein bekanntes Event 📅 – die meisten in der Szene wissen, wann und wo er stattfindet. Eine persönliche Einladung ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Zudem läuft die Organisation eines so großen Treffens über mehrere Schultern. Nicht immer schreibt Uwe Hübner selbst; oft übernimmt das sein Team in seinem Namen. Bei der Vielzahl an Künstlern kann es schlicht passieren, dass jemand dieses Mal nicht direkt angesprochen wurde – ohne böse Absicht.
Hat Oliver überreagiert oder ist die Kritik berechtigt? Schreibt es uns in die Kommentare ✍️.
Was bleibt, ist die Erinnerung daran, dass viele mit Herzblut ❤️ in dieser Szene unterwegs sind – und dass Wertschätzung viele Formen haben kann: mal in Worten, mal in Taten, manchmal auch einfach im Zuhören 👂.
Ich wünsche allen, die dabei waren, dass sie nicht nur musikalisch inspiriert wurden 🎵, sondern auch menschlich bereichert 🤍.

Ihr Kommentar

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share:

Stefan Mross zurück auf der Bühne: Comeback bei „Immer wieder sonntags“ nach schwerem Verlust Der Schlagerstar meldet sich emotional zurück: Nur eine Woche nach dem Tod seiner Mutter steht der beliebte Schlagerstar und TV-Moderator wieder auf der Bühne. Am Sonntag, 31. August 2025, präsentiert er live im Ersten die finale Ausgabe der aktuellen Staffel von „Immer wieder sonntags“. Nach dem schmerzhaften Verlust seiner Mutter hatte sich Stefan Mross für einige Tage aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Wie nun bestätigt wurde, kehrt er am kommenden Sonntag um 10 Uhr auf die TV-Bühne zurück – und übernimmt wieder die Moderation der beliebten ARD-Sendung. Neben seinem Bühnen-Comeback gibt es weitere gute Nachrichten: Wie web.de berichtet, hat der zuständige Sender SWR den Vertrag mit Mross offiziell verlängert. Damit steht fest: Auch 2026 wird Stefan Mross durch die Sendung führen, die seit Jahren im Europa-Park Rust produziert wird. Die Entscheidung ist ein klares Signal – nicht nur für das Publikum, sondern auch für die TV-Branche: Mross bleibt das Aushängeschild der erfolgreichen ARD-Unterhaltungsshow. Während seiner kurzen Abwesenheit wurde Stefan Mross von seiner Ex-Frau Stefanie Hertel vertreten. Die 46-Jährige fand emotionale Worte für Mross und übernahm die Moderation mit viel Feingefühl – ein Zeichen der Verbundenheit. Mit seiner Rückkehr auf die Bühne beweist Stefan Mross, dass er nicht nur ein Entertainer, sondern auch ein Mensch mit großer Stärke ist. Nach der Trauer folgt ein kraftvoller Neustart – und die Fans danken es ihm mit Treue und Zuspruch. © SWR #Musik #Schlager #Sänger #StefanMross #Schlagermusik #Schlagerstar #Schlagersänger #Mutter #Immerwiedersonntags #Bühne

Stefan Mross zurück auf der Bühne: Comeback bei „Immer wieder sonntags“ nach schwerem Verlust

Der Schlagerstar meldet sich emotional zurück: Nur eine Woche nach dem

Mehr lesen »

Senden Sie uns eine Nachricht