Marianna Masadi : Weihnachtszauber zwischen Berlin und Athen
Von Denny Schönemann
Mit ihrem neuen Album „Merry Merry Christmas“, das am 8. November 2024 erschien, schenkt Marianna Masadi uns nicht nur Musik, sondern auch ein Gefühl – die Wärme und Magie der Weihnachtszeit. Dieses Album ist mehr als nur ein Soundtrack für die Festtage. Es ist eine Brücke zwischen Kulturen, eine Reise zwischen zwei Städten, die unterschiedlicher kaum sein könnten und doch im Klang vereint werden: Berlin und Athen.
Die deutschen Songs, darunter Klassiker wie „Stille Nacht“ und emotionale Neukompositionen wie „Weihnachten wie’s früher war“, entstanden in den legendären Hansa Studios in Berlin. Diese Studios, die schon musikalische Meisterwerke für die Ewigkeit schufen, verleihen den Liedern eine besondere Tiefe und Klarheit, die direkt ins Herz trifft.
In den Subway Studios in Athen, umgeben von mediterraner Wärme und der Seele Griechenlands, nahm Marianna Masadi die griechischen Lieder auf. Songs wie „Jungfrau Maria“ (altgriechisch) oder „Maria Mutter voller Gnad“ lassen die spirituelle und emotionale Tiefe ihrer griechischen Wurzeln spürbar werden.
Mit diesem Album gelingt es der Sängerin, die Unterschiede der Kulturen zu feiern und gleichzeitig die Gemeinsamkeiten hervorzuheben. Weihnachten, so zeigt sie, ist universell – ein Fest der Liebe, der Gemeinschaft und des Lichts. Die Melodien verbinden das Nordische mit dem Mediterranen, Tradition mit Moderne und schaffen so einen Klangteppich, der die Vielfalt der Welt einfängt.
„Merry Merry Christmas“ ist der perfekte Begleiter für die Festtage: eine musikalische Umarmung, die die Wärme von Kerzenlicht, den Duft von frisch gebackenen Plätzchen und die Hoffnung auf ein friedliches Miteinander spürbar macht.
Das Album ist erhältlich auf Spotify, Amazon Music, Apple Music und als CD auf Amazon.de. Lassen Sie sich verzaubern – von Marianna Masadi und dem Klang eines Weihnachtsfestes, das Kulturen und Herzen verbindet.